Navigation

Echo der Zeit

Ghadhafi-Auftritt am Staatsfernsehen

Dieser Inhalt wurde am 22. Februar 2011 publiziert Minuten

Er werde Libyen nicht verlassen, sagte Ghadhafi am Dienstag in einer Fernsehansprache; er werde in Libyen «als Märtyrer» sterben. Der Widerstand gegen ihn scheint zu wachsen.

Libyen als Herausforderung für die Uno

Das Ghadhafi-Regime hatte zahlreiche Sympathisanten in der Uno; diese verhinderten bisher eine Sondersitzungen des Menschenrechtsrates. Nun trat nun der Uno-Sicherheitsrat zusammen.

Ghadhafi: Ohne die Stämme am Ende der Macht?

Offenbar verliert Ghadhafi nun auch die Gefolgschaft der Stämme, die in Libyen eine entscheidende Rolle spielen. Ist das sein Ende? Gespräch mit der Schweizer Maghreb-Spezialistin Isabelle Werenfels.

Protest vor der libyschen Botschaft in Bern

Die libysche Diaspora in der Schweiz ist klein. Eine Gruppe versammelte sich vor der libyschen Botschaft in Bern und forderte den Botschafter auf, sich von Ghadhafi abzuwenden.

Aktionärs-Nein zu Lohnsystem von Novartis

An der Generalversammlung von Novartis sagten zwei von fünf Aktionären Nein zum Lohnsystem des Basler Pharmakonzerns. Der Aufstand der Aktionäre geht weiter.

Kraftprobe in Wisconsin

Scott Walker, republikanischer Gouverneur von Wisconsin, will sparen und die grundsätzlichen Rechte der Gewerkschaften im öffentlichen Dienst einschränken. Tausende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter streiken deshalb seit Tagen.

Vom Vorzeigeminister zum Lügenbaron

Karl Theodor von und zu Guttenberg verliert mit seiner Doktorwürde auch seine Würde als Politiker. Ein Kommentar.

Tourismus-Dorf Wengen: bewahren oder erneuern?

Weniger schlimm als gedacht: Die Tourismusbranche kommt mit einem blauen Auge davon - dank der Asiaten. Im traditionsreichen Berner Oberländer Skiort Wengen ist das kein Grund zum Aufatmen.

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?