Die Schweiz hat einen "neuen" Berg
Der zweithöchste Berggipfel der Schweiz erhält einen neuen klingenden Namen: Dunantspitze. Der Name ist Henri Dunant gewidmet, dem Gründer des Roten Kreuzes. Bundespräsident Burkhalter taufte den Gipfel der ehemaligen Ostspitze auf dem Zermatter Gornergrat.
Die Idee dazu hatte Bundespräsident Didier Burkhalter. Er wollte Henri Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes, ein Denkmal setzen. Auf die Initiative des Humanisten Dunant geht die Genfer Konvention zurück, die vor 150 Jahren unterzeichnet wurde.
Für die Umbenennung organisierte die Gemeinde Zermatt eine offizielle Feier auf dem Gornergrat. Bundespräsident Didier Burkhalter überreichte den Behörden von Zermatt bei dieser Gelegenheit eine Gedenktafel, die den neuen Namen offiziell festhält.
Dunantspitze in "hoher" Gesellschaft
Die 4632 Meter hohe Dunantspitze liegt nur wenige hundert Meter von der zwei Meter höheren Dufourspitze entfernt und befindet sich in guter Gesellschaft: Der Nachbargipfel ist nach Guillaume-Henri Dufour benannt, dem ersten Präsidenten des Roten Kreuzes.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!