Navigation

Drei Schweizer im Larousse

Drei Schweizer figurieren neu in der am Dienstag erschienenen Ausgabe 2011 des französischen Lexikons "Petit Larousse": der Soziologe Jean Ziegler, der Architekt Peter Zumthor und der Schriftsteller Martin Suter.

Dieser Inhalt wurde am 09. Juni 2010 - 11:27 publiziert

Insgesamt fanden rund 50 Persönlichkeiten Aufnahme in das berühmte Lexikon. Die Ehre wird Personen zuteil, die sich "durch ihr Talent, ihre Ideen, Entdeckungen, Werke oder Taten hervortun und dadurch unser Jahrhundert prägen", wie Maureen Browne, Mediensprecherin des Larousse-Verlags für die Schweiz sagte.

Unter den neu Aufgenommenen aus Frankreich befinden sich der Schriftsteller Michel Houellebecq und die Sängerin Françoise Hardy oder aus Spanien die Hollywood-Schauspielerin Penélope Cruz.

"Unser Lexikon ist der Seismograph der französischen Sprache", sagte Carine Girac-Marinier, die Direktorin der Abeilung Diktionäre und Enzyklopädien des Verlags.

Rund 700'000 Exemplare des "Petit Larousse" werden jedes Jahr in Frankreich und anderen frankophonen Ländern verkauft.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.