Navigation

Drei Kandidaten für die Direktion des Basler Kunstmuseums

Der Direktionsposten am Kunstmuseum Basel dürfte bis Ende September besetzt werden. Im Rennen für die Nachfolge der 2001 in den Ruhestand tretenden Direktorin Katharina Schmidt liegen noch drei Kandidierende.

Dieser Inhalt wurde am 10. August 2000 publiziert Minuten

Wahlbehörde ist die Basler Regierung. Wer von den ursprünglich rund 15 Bewerberinnen und Bewerbern es bis in die Schlussrunde geschafft hat, wird von den zuständigen Gremien unter Verschluss gehalten. Das Wahldossier liegt nun beim Basler Erziehungsdepartement. Dessen Chefin Veronica Schaller will in den nächsten Wochen die drei Top-Kandidaturen zum persönlichen Gespräch empfangen.

Wahl durch Gesamtregierungsrat

Die Wahl durch den Gesamtregierungsrat dürfte Ende September erfolgen, wie Andreas Spillmann, Leiter des Ressorts Kultur im Erziehungsdepartement, am Donnerstag (10.08.) auf Anfrage sagte. Spillmann gehörte jener Findungskommission an, die im Auftrag der Kunstkommission die Neubesetzung der Direktion der Öffentlichen Kunstsammlung Basel mit Kunstmuseum und Museum fürGegenwartskunst vorbereitete.

Hochkarätige Bewerbungen

Sowohl die Findungskommission wie die Kunstkommission stehen laut Spillmann einstimmig hinter den drei im Rennen verbliebenen Kandidaturen. Nähere Angaben wollte er jedoch nicht machen. Für den national und international ausgeschriebenen Posten gingen rund 15 teils hockkarätige Bewerbungen ein, auch von Persönlichkeiten, die bereits Museen leiten.

Gesucht hatte die Findungskommission für die Nachfolge von Katharina Schmidt nach einer Persönlichkeit, die sich auf der einen Seite als Ausstellungsmacherin profiliert hat. Anderseits wurden im Anforderungsprofil unternehmerischer Geist und Initiative verlangt.

Die deutsche Kunsthistorikerin Katharina Schmidt ist seit Oktober 1992 Direktorin der Öffentlichen Kunstsammlung Basel. Unter ihrer Leitung profilierte sich das Kunstmuseum mit international viel beachteten Ausstellungen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?