Der weltweite Urnengang
Die Schweiz gilt als Musterland der direkten Demokratie. Unterschriftensammlungen für Referenden und Initiativen erfolgen regelmässig und führen bis zu vier Mal im Jahr zu Volksabstimmungen. Aber anderswo werden bei Abstimmungen meistens nur Parlamente oder Präsidenten gewählt.
- 中文 全球投票
- Italiano Paese che vai, urna che trovi
Das heisst nicht, dass andernorts nicht auch direktdemokratische Instrumente genutzt werden. Immer häufiger werden weltweit Unterschriften gesammelt, um Abstimmungen zu erwirken. Am erfolgreichsten nutzen diese Mittel nicht Oppositionsparteien, sondern zivilgesellschaftliche Organisationen. Gemäss einer Studie des Zentrums für Demokratie Aarau sind durch Unterschriftensammlung erwirkte Volksabstimmungen insgesamt in 38 Ländern möglich. (Bilder: Reuters, Keystone, RDB, AFP, T. Kern)
Diskutieren Sie mit!