Werner Zulliger (79) in seinem Zimmer
Vor 100 Jahren entstand in Oeschberg bei Koppigen (Kanton Bern) ein Heim für Knechte und Mägde, die während Jahrzehnten auf Bauernhöfen gedient hatten. Sie verbringen ihren Lebensabend in vertrauter ländlicher Umgebung und dürfen je nach Kräften im Haus, Stall oder Landwirtschaftsbetrieb mitarbeiten.
Der Fotograf Andreas Reeg zeigt einfühlsam die Atmosphäre dieses besonderen Ortes. Der Bildband "Knechte und Mägde. Das Dienstbotenheim Oeschberg" ist 2006 im Benteli-Verlag, Bern erschienen. swissinfo.ch
Werner Zulliger (79) beim Bündeln von Brennholzästen swissinfo.ch
Reparaturarbeiten in der Werkstatt swissinfo.ch
Auf dem Weg zum Melken swissinfo.ch
Vreni Gurtner (66) und Rosemarie Kuhn (57) im Waschhaus swissinfo.ch
Hans Bönzli (75) hört Ländlermusik swissinfo.ch
Hans Hügli (98) schärft seine Sense swissinfo.ch
Alfred Hirschi (76) und Berta bringen Futtergras nach Hause swissinfo.ch
Stillleben in einem Zimmer swissinfo.ch
Sonntagstisch mit Rotwein swissinfo.ch
Fritz Zimmermann (90) beim Mittagsschlaf swissinfo.ch
Der besondere Lebensabend von Knechten und Mägden.
Dieser Inhalt wurde am 10. Juli 2006 - 09:44 publiziert
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Diskutieren Sie mit!