Navigation

Die Startaufstellung beim Grossen Preis von San Marino in Imola

1 Michael Schumacher (De), Ferrari, 1:21,091 (218,998 km/h). 2 Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 0,064 Sekunden zurück. 3 Ralf Schumacher (De), Williams-BMW, 0,382. 4 Juan Montoya (Kol), Williams-BMW, 0,514. 5 Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 1,013. 6 David Coulthard (Gb), McLaren-Mercedes, 1,399. 7 Nick Heidfeld (De), Sauber-Petronas, 1,676. 8 Jarno Trulli (It), Renault, 1,742. 9 Jenson Button (Gb), Renault, 1,766. 10 Jacques Villeneuve (Ka), BAR-Honda, 2,025. 11 Felipe Massa (Br), Sauber-Petronas, 2,590. 12 Olivier Panis (Fr), BAR-Honda, 2,730. 13 Heinz-Harald Frentzen (De), Arrows-Cosworth, 2,771. 14 Takuma Sato (Jap), Jordan-Honda, 2,959. 15 Giancarlo Fisichella (It), Jordan-Honda, 3,162. 16 Mika Salo (Fi), Toyota, 3,237. 17 Allan McNish (Gb), Toyota, 3,240. 18 Eddie Irvine (Gb), Jaguar-Cosworth, 3,488. 19 Mark Webber (Au), Minardi-Asiatech, 3,699. 20 Enrique Bernoldi (Br), Arrows-Cosworth, 3,717. 21 Pedro de la Rosa (Sp), Jaguar-Cosworth, 3,761. -- Nicht fürs Rennen qualifiziert: Alex Yoong (Malaysia), Minardi-Asiatech, 6,150. -- Qualifikationszeit: 1:26,767 (+5,676).

Dieser Inhalt wurde am 13. April 2002 - 16:26 publiziert
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.