Die Schweiz und ihre vier Sprachen
Die Schweizerinnen und Schweizer sind bekannt für ihre Mehrsprachigkeit. Der Anteil der Polyglotten hat seit 2014 leicht zugenommen, wie ein neuer Bericht des Bundesamts für Statistik zeigt.
- Español Suiza y sus cuatro idiomas
- Português Os quatro idiomas da Suíça
- 中文 瑞士和她的四种语言
- Français La Suisse parle en quatre langues
- عربي لُغاتُ سويسرا أربـع
- English Switzerland’s four languages (Original)
- Pусский Швейцария и ее четыре языка
- 日本語 スイスと4つの公用語
- Italiano Le quattro lingue della Svizzera
Über zwei Drittel der Bevölkerung ab 15 Jahren in der Schweiz verwenden regelmässig mehr als eine Sprache, um sich zu verständigen – am Arbeitsplatz oder in den vier verschiedenen Sprachregionen.
Die Mehrheit spricht Deutsch, gefolgt von Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Letztere ist im Rückgang begriffen. Es werden Anstrengungen unternommen, ihr Überleben zu sichern.
Die am häufigsten gesprochenen Fremdsprachen sind Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Serbisch, Kroatisch und Albanisch. Zusammengenommen übertreffen diese Sprachen sowohl das Rätoromanische als auch das Italienische, was die Anzahl der Sprecherinnen und Sprecher angeht.
Englisch wird von 45% der Bevölkerung regelmässig gesprochen und ist im deutschsprachigen Teil des Landes weiter verbreitet als anderswo.
Es gibt eine Kontroverse über den Fremdsprachen-Unterricht an Schweizer Schulen, die sich hauptsächlich um die Nützlichkeit von Englisch gegenüber Französisch oder Deutsch dreht.
Die Schweizerinnen und Schweizer müssen nun den praktischen Nutzen des Englischen gegenüber den anderen Landessprachen abwägen. Mehr zu diesen Themen erfahren Sie in diesem "Die Schweiz erklärt"-Video.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.