Die Mütze des M. S.
Die Stiftung pro juventute hat ihren jährlichen Produkteverkauf lanciert. Es gibt es auch rote Schirmmützen von Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.
Rote "Caps" von Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher gehören zum diesjährigen Angebot der Stiftung pro juventute. "Schumi", der seinen Wohnsitz von Vufflens-le-Château nach Wolfhalden AR verlegen will, überlässt der gemeinnützigen Schweizer Stiftung den Verkauf seiner roten Schirmmütze als Zeichen des Vertrauens.
Nebst der roten Schirmmütze bietet die Stiftung die traditionellen Briefmarken und Karten an. Dazu Velovignetten und Taxcards.
Die diesjährigen Briefmarken zeigen Bildausschnitte aus den atlantis-Kinderbüchern "Leopold und die Sonne" und "Was macht der Weihnachtsmann?". Ein Leopard, der St. Nikolaus, ein Äffchen und ein Roller fahrender Teddybär zieren die 70er- und 90er-Marken.
Kinder sind die Zukunft
Bundespräsident Moritz Leuenberger rief dazu auf, die Arbeit der Stiftung pro juventute mit einer Spende zu unterstützen: "Kinder sind die Zukunft, sie brauchen Aufmerksamkeit, Wärme und Geborgenheit." Dank Spenden könne sich die Stiftung für die Rechte der Kinder einsetzen.
pro juventute erzielt über 90 Prozent ihrer Einnahmen selber. Den Rest finanziert die öffentliche Hand. Die Einnahmen stammen vor allem aus dem Produkteverkauf und aus Erträgen der sozialen Dienstleistungen. 8'800 Frauen und Männer und gegen 200'000 Schulkinder verkaufen jedes Jahr ehrenamtlich Briefmarken, Taxcards, Velovignetten, Sonnenschutz- und andere Produkte.
Im letzten Jahr erzielte die Stiftung einen Nettoerlös von 6,8 Mio. Franken aus ihrem Produkteverkauf. Spenden und Legate brachten noch einmal etwa soviel ein.
Die Gelder verwendet die Stiftung zu 90 Prozent für lokale und zu 10 Prozent für nationale Projekte. Im Zentrum stehen Prävention, Erziehung, Bildung, Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung, aber auch die direkte finanzielle Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in der Schweiz.
swissinfo und Agetnuren

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!