Die 5 Vorlagen vom 2. Dezember
Die Schweizer Stimmberechtigten im In- und Ausland entscheiden am 2. Dezember über zahlreiche Vorlagen. Die Initiativen "Energie statt Arbeit besteuern" und "Für eine Kapitalgewinnsteuer", sowie die Begehren "Für eine Schweiz ohne Armee" und "Für einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst" wurden von linker Seite lanciert und werden von bürgerlicher Seite bekämpft. Umgekehrt ist es bei der "Schuldenbremse". Diese wurde von den Bürgerlichen im Parlament unterstützt und wird vor allem von linken Parteien kritisiert. Da alle Vorlagen eine Änderung der Bundesverfassung nach sich ziehen, ist überall das Mehr von Volk und Kantonen massgebend. Detaillierte Informationen über die fünf Vorlagen sowie Argumente dafür und dagegen finden Sie auf dieser Site. Sie können die Vorlagen auch im MP3-Format hören. swissinfo

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!