Navigation

Die 5 Vorlagen vom 2. Dezember

Die Schweizer Stimmberechtigten im In- und Ausland entscheiden am 2. Dezember über zahlreiche Vorlagen. Die Initiativen "Energie statt Arbeit besteuern" und "Für eine Kapitalgewinnsteuer", sowie die Begehren "Für eine Schweiz ohne Armee" und "Für einen freiwilligen Zivilen Friedensdienst" wurden von linker Seite lanciert und werden von bürgerlicher Seite bekämpft. Umgekehrt ist es bei der "Schuldenbremse". Diese wurde von den Bürgerlichen im Parlament unterstützt und wird vor allem von linken Parteien kritisiert. Da alle Vorlagen eine Änderung der Bundesverfassung nach sich ziehen, ist überall das Mehr von Volk und Kantonen massgebend. Detaillierte Informationen über die fünf Vorlagen sowie Argumente dafür und dagegen finden Sie auf dieser Site. Sie können die Vorlagen auch im MP3-Format hören. swissinfo

Dieser Inhalt wurde am 30. Oktober 2001 - 13:25 publiziert
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.