Navigation

DEZA-Direktor Fust in Belgrad

Walter Fust (r.) Keystone

DEZA-Direktor Walter Fust besucht bis zum 3. Juni Belgrad. Er will sich ein Bild über die humanitäre Situation in Serbien sowie über die humanitäre Hilfe der Schweiz vor Ort zu machen.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2000 - 08:55 publiziert

Der Chef der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) führt Gespräche mit Vertretern der Roma- Gemeinde und der Soros-Stiftung. Geplant sind bis Samstag weitere Treffen mit Repräsentanten internationaler Organisationen, sowie mit Vertretern verschiedener serbischer Ministerien und der serbischen Zivilgesellschaft.

Zugunsten Serbiens (ohne Kosovo) hat die Abteilung humanitäre Hilfe der DEZA für das laufende Jahr acht Millionen Franken budgetiert.

Die wichtigsten Aktivitäten liegen in den Bereichen "Shelter" (Notunterkünfte), "Cash for Shelter" sowie Ökologie. Spezielle Programme für Minoritäten, insbesondere Roma, finden im Rahmen baulicher Aktivitäten statt.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.