Navigation

DEVISEN/Schweizer Franken steigt auf Allzeithoch zum Euro

Dieser Inhalt wurde am 06. Mai 2010 - 14:15 publiziert

Zürich (awp) - Nach dem Durchbruch der "Schallmauer" bei 1,4325 CHF scheinen die Dämme im Währungspaar EUR/CHF gebrochen. Kurz vor dem Mittag hat Händlerangaben zufolge die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre rund eine Woche anhaltenden Interventionskäufe an der Marke von 1,4325 CHF offensichtlich aufgegeben. Die Interventionen der SNB hatten den Aufwertungsdruck des Franken lange abgebremst. Das aufgestaute Aufwertungspotenzial bricht sich nun Bahn.
Nach einem vorübergehenden Zwischenhalt bei 1,4225 CHF weiter der Euro seine Abgaben nach dem Mittag deutlich aus und notiert um 13.40 Uhr auf dem Allzeithoch bei 1,4143 CHF. Marktteilnehmern zufolge rückt nun die 1,40er-Marke ins Visier. Die Währungshüter wollten die Bewegungen am Devisenmarkt nicht kommentieren.
Der US-Dollar gleitet im Gleichschritt mit dem Euro ebenfalls weiter ab und notiert bei 1,1090 CHF. Der Euro markierte im Tagesverlauf auch zum US-Dollar ein neues Jahrestief bei 1,2737 USD.
Um die Franken-Aufwertung zu bekämpfen, kaufte die SNB zuletzt laufend Euro. In den Büchern der Währungshüter türmten sich Ende des ersten Quartals 56,4 Mrd EUR, nach 37 Mrd Ende 2009. Somit haben die Interventionen bereits im ersten Quartal ein Volumen von 22 Mrd EUR ausgemacht.
Die SNB hatte Anfang 2009 begonnen, mit Euro-Käufen den Frankenkurs zu beeinflussen. Die bereits von der globalen Rezession gebeutelte Schweizer Exportwirtschaft fürchtete sich vor zusätzlichen Umsatzausfällen wegen eines zu starken Franken.
ra/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.