DEVISEN/Euro steigt zeitweise über 1,42 Dollar - Erfolgreiche Spanien-Auktion
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag deutlich erholt und ist zeitweise über die Marke von 1,42 US-Dollar gestiegen. Händler nannten unter anderem eine erfolgreiche Auktion spanischer Staatsanleihen als Ursache für die Kauflaune. Im Mittagshandel ist die Gemeinschaftswährung aber wieder leicht zurückgefallen und stand zuletzt bei 1,4174 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7055 Euro. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,4045 (Freitag: 1,4146) Dollar festgesetzt.
Am späten Vormittag hatte Spanien erfolgreich Geldmarktpapiere zu allerdings steigenden Renditen platziert. Die spanische Notenbank platzierte 4,45 Milliarden Euro. Angestrebt war eine Summe zwischen 3,5 bis 4,5 Milliarden Euro. Nach der Auktion kam es zu einer deutlichen Entspannung der Lage an den europäischen Anleihenmärkten mit einem kräftigen Rückgang der Risikoaufschläge der richtungsweisenden 10-jährigen Anleihen aus Spanien, Italien und Griechenland. Zeitgleich sprang der Euro zeitweise auf ein Tageshoch bei 1,4217 Dollar.
Neben der Schuldenproblematik in Europa rückt an den Rentenmärkten nach Einschätzung der Helaba der Haushaltsstreit in den USA "zunehmend in den Vordergrund". Die Mehrheit der Marktteilnehmer gehe weiterhin von einem Kompromiss in letzter Minute aus. Allerdings steige die Nervosität "mit jedem Tag, an dem keine Einigung zwischen den Republikanern und Demokraten erzielt wird". Vor diesem Hintergrund seien weitere Kursschwankungen an den Devisenmärkten nicht auszuschliessen./jkr/jsl