Navigation

DEVISEN/Euro steigt über 1,45 Dollar - Schuldenstreit belastet US-Währung

Dieser Inhalt wurde am 26. Juli 2011 - 20:49 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Angesichts des weiter schwelenden Schuldenstreits in den USA hat der Euro am Dienstag im New Yorker Handel weiter Boden gutgemacht und die Marke von 1,45 US-Dollar hinter sich gelassen. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,4524 Dollar, nachdem sie im asiatischen Handel zeitweise noch weniger als 1,44 Dollar gekostet hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,4471 (Montag: 1,4380) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6910 (0,6954) Euro.
Im Streit um eine Erhöhung der Schuldengrenze in den USA sind die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern in Washington weiter verhärtet - und das, obwohl unbedingt vor dem 2. August eine Lösung gefunden werden muss. Somit droht erstmals in der Geschichte der USA die Zahlungsunfähigkeit mit dann wohl katastrophalen wirtschaftlichen Folgen. "Die Verunsicherung treibt die Anleger aus dem Dollar", sagte Devisenexperte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Noch gingen die Finanzmärkte aber davon aus, dass die USA ihren Verpflichtungen voll nachkommen können. "Die Verunsicherung nimmt jedoch zu."/chs/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.