DEVISEN/Euro steigt über 1,43 Dollar - Franken gibt weiter nach
FRANKFURT (awp international) - Der Euro ist zu Wochenbeginn über die Marke von 1,43 US-Dollar gestiegen. Im Vormittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,4329 Dollar und damit fast einen Cent mehr als zum Wochenausklang. Händler begründeten die feste Tendenz des Euro mit der anhaltend guten Stimmung an den Aktienmärkten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag noch auf 1,4250 (Donnerstag: 1,4143) Dollar festgesetzt.
Der Schweizer Franken gab unterdessen den dritten Handelstag in Folge deutlich nach. Hintergrund sind Spekulationen, wonach die Schweiz verstärkt gegen die wochenlange Stärke ihrer heimischen Währung vorgehen könnte. Der Euro stieg im Vormittagshandel auf bis zu 1,1458 Franken. Seit vergangenen Donnerstag hat die europäische Währung zum Franken um rund elf Rappen zugelegt. Umgekehrt hat der Franken sowohl zum Euro als auch zum Dollar seither rund zehn Prozent an Wert verloren. In den Wochen zuvor war der Franken wegen der Börsenturbulenzen von einem Rekordhoch zum nächsten geklettert. Die Schweizer Währung gilt allgemein als "sicherer Hafen", in den sich Investoren in unruhigen Zeiten vermehrt flüchten./bgf/jsl