Navigation

DEVISEN/Euro gibt nach - EZB rechnet mit deutlicher Konjunkturabkühlung

Dieser Inhalt wurde am 13. Oktober 2011 - 21:03 publiziert

NEW YORK (awp international) - Anhaltende Konjunktursorgen haben den Eurokurs am Donnerstag belastet. Die Gemeinschaftswährung war etwa eine Stunde nach Börseneröffnung in Europa unter die Marke von 1,38 US-Dollar gefallen und notierte zuletzt bei 1,3782 Dollar. Zwischenzeitlich hatte sie sogar die Schwelle von 1,37 Dollar gerissen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3727 (Mittwoch: 1,3766) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7284 (0,7264) Euro.
"Die Staatsschuldenkrise in der Eurozone ist derzeit das alles überlagernde Thema an den Märkten", sagte Devisenexperte Thomas Amend von der Privatbank HSBC Trinkaus. Die Investoren reagierten momentan extrem auf jede neue Wasserstandsmeldung. Im Euroraum dürfte sich die Konjunktur im zweiten Halbjahr 2011 nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich abkühlen. Das Wachstum werde vermutlich "sehr moderat" ausfallen, hiess es im Monatsbericht der EZB.
Dennoch erholte sich der Euro im Handelsverlauf etwas und kletterte wieder über die Marke von 1,37 Dollar. Börsianer begründeten dies mit der Entwicklung an der Wall Street, wo der Dow Jones Industrial im späten Handel einen Teil seiner Tagesverluste wieder wettmachte. Dies zeige, dass die Nervosität der Anleger zuletzt wieder etwas nachgelassen habe.
Der Schweizer Franken hat sich zuletzt relativ stabil entwickelt. EUR/CHF notierte am späten Abend bei 1,2371 nach 1,2354 am frühen Abend, USD/CHF bei 0,8976 nach 0,9016.
/la/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.