Navigation

DEVISEN/Euro fällt unter 1,36 Dollar - Griechenland-Spekulationen belasten

Dieser Inhalt wurde am 12. September 2011 - 06:45 publiziert

FRANKFURT/SINGAPUR (awp international) - Der Euro ist wegen anhaltend schlechter Nachrichten aus dem hoch verschuldeten Griechenland weiter auf Talfahrt. Im asiatischen und frühen europäischen Handel sackte er deutlich unter die Marke von 1,36 Dollar. Zuletzt kostete ein Euro nur noch 1,3566 Dollar und damit so wenig wie seit Februar 2011 nicht mehr. Die europäische Gemeinschaftswährung war bereits Ende vergangener Woche wegen der weiter dramatischen Lage in Griechenland sowie dem überraschenden Rücktritt des EZB-Chefvolkswirts Jürgen Stark in die Knie gegangen. Anfang der vergangenen Woche hatte der Euro zeitweise noch mehr als 1,42 Dollar gekostet.
Am Wochenende ist in die Schuldenkrise in Griechenland eine neue Dynamik gekommen - eine Pleite des hoch verschuldeten Landes wird jetzt selbst in der deutschen Regierung nicht mehr ausgeschlossen. Das Schulden-Drama nimmt damit immer bedrohlichere Ausmasse an. Der Einbruch der griechischen Wirtschaft fällt neuen Prognosen zufolge in diesem Jahr noch stärker aus als erwartet. Damit schwinden die Hoffnungen auf eine Rettung, auch wenn Ministerpräsident Giorgos Papandreou einen "Titanenkampf" gegen den drohenden Bankrott seines Landes ankündigte./zb/mne

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.