Navigation

Deutschland grösster Gläubiger der Isländer

Dieser Inhalt wurde am 29. Januar 2010 - 17:00 publiziert

REYKJAVIK/DEN HAAG (awp international) - Deutsche Banken und andere Investoren haben an die zusammengebrochene Kaupthing-Bank in Island Forderungen über etwa 20 Milliarden Euro. Wie in Reykjavik bestätigt wurde, kam bei einer Gläubigerversammlung in der isländischen Hauptstadt etwa die Hälfte der Gesamtforderungen an Kaupthing über 40 Milliarden Euro aus Deutschland. Grösster Einzelgläubiger ist laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Deutsche Bank mit 5,3 Milliarden Euro. Allein diese Forderung entspricht einem kompletten Staatshaushalt auf der Atlantikinsel mit ihren 320.000 Einwohnern.
Kaupthing war im Herbst 2008 ebenso wie die beiden anderen führenden Banken, Glitnir und Landsbanki, nach extrem gewagten Kreditabenteuern zusammengebrochen. Ihre geschätzten Gesamtschulden entsprechen dem Zehnfachen eines isländischen Bruttonationalproduktes. Wann und in welchem Ausmass die Kaupthing- Schulden zurückgezahlt werden können, gilt als offen.
Die Regierung in Reykjavik strebt neue Bedingungen für die Rückzahlung der Auslandsschulden an Grossbritannien und die Niederlande an. Wie das Aussenministerium mitteilte, hat Finanzminister Steingrímur J. Sigfússon ebenfalls am Freitag Verhandlungen mit seinem niederländischen Kollegen Wouter Bos und dem britischen Vize-Staatssekretärs Lord Myners eingeleitet. Island schuldet beiden Ländern seit dem Zusammenbruch von Landsbanki 3,8 Milliarden Euro, die nach den bisherigen Vereinbarungen innerhalb von 14 Jahren zurückgezahlt werden müssen.
Die vom Parlament in Reykjavik bereits bestätigte Vereinbarung dazu steht wegen massiven Widerstands aus der Bevölkerung bei einem Referendum am 6. März zur Abstimmung. Nach Umfragen gilt die Ablehnung wegen der als hart geltenden Rückzahlungsbedingungen als wahrscheinlich. Die Regierungen in Den Haag und London hatten nach dem Kollaps der Landsbanki-Tochter Icesave Ende 2008 die Einlagen von 340.000 Kunden aus ihren Ländern garantiert. Die geregelte Tilgung der Schulden gilt als eine Voraussetzung für die von Island angestrebte Aufnahme in die EU./tb/DP/js

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.