Deutscher TV - Film wird im Kanton Glarus gedreht
Bei der Kännelalp am Mullerenberg bei Mollis (Glarus)wird zur Zeit ein ambitioniertes Fernsehprojekt gedreht. Illustre Gäste wie Joseph Goebbels, Eva Braun und Adolf Hitler sind die Hauptfiguren in der SWR-Produktion "Goebbels und Geduldig".
Die Geschichte ist fiktiv, die Figuren aber sind real. Der Jude Harry Geduldig sitzt wegen seiner Ähnlichkeit mit Joseph Goebbels in einem Sonderlager. Beim Besuch des Reichspropaganda-Ministers gelingt ihm 1944 der Rollentausch. Goebbels' Fahrer bringt ihn ins Führerhauptquartier Berghof, wo ihn "seine" Gattin und Adolf Hitler erwarten.
Die Berghofszenen dreht der Südwestrundfunk (SWR) nicht am Originalschauplatz auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden, sondern in der Voralpengegend bei Mollis. Die nach dem Weltkrieg gesprengte Festung Berghof wurde im Masstab 1:5 originalgetreu teilweise nachgebaut.
Ju-52-Flugzeug als Hauptdarsteller
Der Grund für die fünftägigen Dreharbeiten in der Schweiz ist aber nicht die Ähnlichkeit der Gegend mit dem Originalschauplatz, sondern das Ju-52-Flugzeug, das vom Flughafen Dübendorf zugemietet für weitere Szenen auf dem Militärflughafen Mollis landen kann. "Es ist das ambitionierteste Filmprojekt des SWR in diesem Jahr", schreibt der Sender.
Der 90-minütige Film ist mit Ulrich Mühe in einer Doppelrolle als Goebbels und Geduldig, Katja Riemann als Eva Braun, Eva Mattes als Magda Goebbels, Jürgel Schornagel als Hitler sowie Katharina Thalbach, Tilo Prückner und Götz Otto in weiteren Rollen prominent besetzt. Regie führt Kai Wessel, die Ausstrahlung ist für Frühling 2001 im ARD vorgesehen.
Die 60 Jahre alten dreimotorigen Propellerflugzeuge Junkers-Ju- 52, auch "Tante Ju" genannt, von denen in Dübendorf drei flugtaugliche Maschienen stehen, wurden im Zweiten Weltkrieg von der Deutschen Wehrmacht eingesetzt. Heute sind Ju-52-Flüge eine beliebte Touristenattraktion.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!