Navigation

Deutsche Manager nutzen Kurseinbruch zum Einstieg

Dieser Inhalt wurde am 04. August 2011 - 13:20 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Den stärksten Kurseinbruch an den Aktienmärkten in Deutschland seit der Dreifach-Katastrophe in Japan im März nutzen immer mehr Manager zum Kauf von Aktien ihrer Unternehmen. Während am Markt angesichts der längsten Talfahrt seit Monaten an den vergangenen Tagen zeitweise die Angst umging, griffen die Chefs des Handelskonzerns Metro und des Spezialchemieunternehmens Wacker Chemie am Mittwoch zu und kauften Aktien der eigenen Unternehmen. Auch ein BASF-Vorstandsmitglied stieg laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pflichtmitteilung ein.
Am meisten Geld steckte dabei Metro-Finanzvorstand Olaf Koch mit 345.500 Euro in den Aktienmarkt. Er kaufte 10.000 Aktien seines Unternehmens. Metro-Chef Eckhard Cordes investierte mit dem Kauf von 5.000 Aktien 172.250 Euro. In einer ähnlichen Dimension bewegte sich das Investment von BASF-Vorstandsmitglied Michael Heinz. Er kaufte 2.000 BASF-Aktien für insgesamt 118.920 Euro. Wacker Chemie-Chef Rudolf Staudigl investierte in 1.000-Wacker Aktien 116.490 Euro. Zusammen gerechnet investierten die Manager damit gut 750.000 Euro.
Die Börse hatte in jüngster Zeit Unternehmen selbst bei nur geringen Abweichungen bei einzelnen Kennzahlen hart abgestraft. So waren beispielsweise BASF-Titel und Wacker-Chemie-Aktien nach Vorlage der Quartalsberichte kräftig abgerutscht. Metro-Aktien stehen unterdessen seit der jüngsten Prognosesenkung massiv unter Druck./jha/enl/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.