Der Winter ist im Anzug
In den Bergen hat am Montag der Winter Einzug gehalten. Auf dem Säntis wurden am Morgen acht Zentimeter Neuschnee verzeichnet, und mehrere Alpenpässe sind bereits schneebedeckt.
Eine dünne Schneeschicht lag zudem bereits auf dem Gütsch oberhalb Andermatt, auf dem Torrent bei Leukerbad und dem Pilatus, wo aber noch keine Messdaten vorlagen. Da die kräftige Kaltfront noch immer über den Alpen liegt, dürfte es laut Angaben von Meteo Schweiz durchaus noch mehr Schnee geben.
Auch von mehreren Alpenpässen wurde am Morgen bereits Schnee gemeldet, darunter Lukmanier, Wolfgang, Flüela, Ofen, Oberalp, Bernina, Julier, Grimsel, Furka und Gotthard. Da die Front auch heftige Winde mit sich brachte, mussten mancherorts Luftseilbahnen den Betrieb einstellen, etwa diejenige zwischen Kriens und Pilatus Kulm.
Bis am Mittwochmorgen wird für die westlichen Alpen mit zehn bis 30, gegen Osten mit 20 bis 40 Millimetern Niederschlag gerechnet. Die Schneefallgrenze dürfte laut Meteo Schweiz am Dienstag bis auf 1000 Meter über Meer sinken, liegen bleiben werde der Schnee aber wohl nur oberhalb von 1300 bis 1800 Metern. Am Mittwoch sind teilweise bis in tiefere Lagen einige Flocken möglich.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!