Navigation

DE/Werbebranche bleibt optimistisch

Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 2011 - 12:05 publiziert

FRANKFURT AM MAIN (awp international) - Dank guter Geschäfte im Online-Marketing blicken Deutschlands Werbe- und Kommunikationsagenturen zuversichtlich in die Zukunft. Für das laufenden Jahr rechnet die Branche mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,4 Prozent, wie der Branchenverband GWA am Mittwoch in Frankfurt auf Basis einer Umfrage bekanntgab. Für 2012 erwartet fast jede zweite Agentur (48 Prozent der Befragten) eine Umsatzsteigerung von durchschnittlich 5,4 Prozent, gut jeder dritte rechnet mit stabilen Erlösen.
Da gleichzeitig die Kosten steigen, rechnen nach den Angaben aber nur 36 Prozent der befragten Werbe- und Kommunikationsagenturen damit, ihre Gewinne im laufenden Jahr gegenüber 2010 steigern zu können. 34 Prozent prognostizieren niedrigere Gewinne.
Die Agenturen verlagern ihre Arbeitsschwerpunkte weiter in Richtung Online-Marketing, E-Commerce und Neue Medien. 96 Prozent der befragten Agenturen geben an, dass dieser Geschäftsbereich an Bedeutung gewonnen habe.
Der GWA Monitor ist eine halbjährliche Befragung der führenden deutschen Werbe- und Kommunikationsagenturen. Die Ergebnisse können nach Verbandsangaben als repräsentativ für die Branche gelten, da der Verband mehr als 80 Prozent des relevanten Agenturmarktes vertrete./hqs/DP/kja

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.