DE/Umfrage: Jeder Zweite wünscht sich die D-Mark zurück
BERLIN (awp international) - Auch neun Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes wünscht sich nach einer Umfrage immer noch fast jeder Zweite in Deutschland (49 Prozent) die D-Mark zurück. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Kölner YouGov-Instituts für die "Bild- Zeitung" (Montagausgabe) hervor. Nur 41 Prozent wünschen sich demnach keine Rückkehr zur deutschen Währung.
In Deutschland und zunächst zehn anderen EU-Ländern hatte der Euro Anfang 1999 die nationalen Währungen abgelöst; drei Jahre später wurden die ersten Euro-Banknoten und -Münzen ausgegeben. Mittlerweile gehören 16 EU-Länder zum Euroland, Anfang 2011 kommt Estland hinzu.
Der Umfrage zufolge sind 51 Prozent mit dem Euro als Währung nicht zufrieden. Nur 17 Prozent hätten zudem das Gefühl, sie hätten seit der Euro-Einführung persönlich vom Euro profitiert, während 77 Prozent diese Frage mit Nein beantworteten. 67 Prozent der Befragten sorgten sich um die Stabilität des Euro, 56 Prozent fürchteten eine Inflation./kf/DP/he