Navigation

DE/Rösler pocht bei Euro auf Bundestagsrecht - gegen Eurobonds

Dieser Inhalt wurde am 30. August 2011 - 15:55 publiziert

BERGISCH GLADBACH (awp international) - FDP-Chef Philipp Rösler beharrt bei der umstrittenen Erweiterung des Euro-Rettungsschirms EFSF auf einer starken Stellung des Bundestages. "Klar ist, dass das Parlament das letzte Wort haben muss bei allen wichtigen Entscheidungen. Das Budgetrecht ist das Königsrecht des Parlamentes", sagte Rösler am Dienstag vor Beginn der FDP-Fraktionsklausur in Bergisch Gladbach.
Die FDP sei ganz klar gegen die Einführung von Eurobonds. "Wir wollen es nicht zulassen, dass der deutsche Steuerzahler für die Schulden in anderen Staaten gemeinschaftlich haftet." Die Zukunft Europas liege in einer Stabilitätsunion.
Die FDP könne sich dafür eine niedrigere EU-Defizitgrenze vorstellen, die aktuell bei drei Prozent liegt. Auch müsse es automatische Sanktionen für Schuldensünder geben sowie die Möglichkeite, solchen Ländern Stimmrechte auf EU-Ebene zu entziehen, unterstrich Rösler./tb/DP/jha

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.