Das Flugprogramm bis 28. Oktober
Die 450 Mio. Franken des Bundes reichen nicht, um alle Swissair-Maschinen bis Ende Oktober in der Luft zu halten. Noch an diesem Wochenende will die Swissair aber das verbindliche Flugprogramm bis zum Flugplanwechsel am 28. Oktober bekanntgeben.
Swissair-Pressesprecher Urs Peter Naef erklärte am Samstag, nach welchen Kriterien der Flugplan zusammengestrichen wird. Grundsätzlich sind Destinationen mit mehreren Flügen pro Tag betroffen. Weiter werden Flüge gestrichen mit wenig Buchungen und solche, die nicht rentabel sind.
Weiterhin nicht mehr angeflogen wird Brüssel, weil die Gefahr besteht, dass Flugzeuge blockiert werden. Auch in Frankreich drohe die Beschlagnahmung von Swissair-Maschinen. Nach Paris flog die Swissair am Samstag nicht mehr. Der Flug nach Nizza wurde laut Naef am Samstag durchgeführt, die Maschine sei wieder zurück in die Schweiz gekommen.
Wer mit Swissair in die Ferien gereist ist oder reist, soll auch wieder zurückfliegen können, sagte Naef. Wichtig sei, dass raschmöglichst Klarheit über das Flugprogramm bestehe.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!