Das Berner Münster
Das Berner Münster ist das Hauptwerk der schweizerischen Spätgotik.
Dieser Inhalt wurde am 11. August 2009 publiziert
Als Wahrzeichen des ehemals grössten Stadtstaates nördlich der Alpen überragt es noch heute die Berner Altstadt. Sein Grundstein wurde 1421 gelegt. Krankheiten, Geldmangel, Kriegszüge und statische Probleme verzögerten den Bau und so endete der Turm um 1588 auf einer Höhe von ca. 55 m. Erst im 19. Jh. wurde der Helm im neugotischen Stil auf einer Höhe von 101 m vollendet.
Diskutieren Sie mit!