Navigation

CS will Frankreich Kundendaten nennen

Die Credit Suisse (CS) will der französischen Finanzaufsicht die Identität von Kunden mit französischen Wertschriften offenlegen dürfen. Ein Brief an die Kunden ist unterwegs.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juli 2009 - 14:54 publiziert

In diesem Brief verlangt die Credit Suisse von ihren Kunden bis Anfang September eine Vollmacht, ihre Identität gegenüber dem französischen Fiskus offen legen zu dürfen.

Dies betreffe aber nur jene Kunden, die französische Finanzinstrumente oder Aktien halten. Damit will sich die CS absichern, dass sie die geltenden Gesetze im Land respektiert.

Die französische Finanzmarktaufsicht sei, so die CS, nach französischem Recht ermächtigt, die Identität jener Investoren zu ermitteln, die französische Wertpapiere halten.

CS-Sprecher Jean-Claude Darbellay sagt, dieser CS-Brief an die (französische) Kundschaft stehe in keinem Zusammenhang mit den Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) zwischen Frankeich und der Schweiz.

Am 11. Juni hatten beide Länder ein neues DBA unterzeichnet, das den OECD-Standards entspricht. Dieses sieht nun auch einen Informations-Ausstausch rund um Steuerfragen vor.

swissinfo. ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.