Navigation

CS-Chef Dougan erhält für 2009 insgesamt 19,2 Mio CHF; davon 1,25 Mio Basissalär

Dieser Inhalt wurde am 25. März 2010 - 08:00 publiziert

Zürich (awp) - Die 13 Geschäftsleitungsmitglieder der Credit Suisse Group AG sind 2009 mit einer Gesamtvergütung in der Höhe von 148,9 Mio CHF entlöhnt worden. Die an CEO Brady Dougan geleistete Vergütung betrug 19,2 Mio CHF, wie dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht 2009 zu entnehmen ist.
Dougans Vergütung ist aufgeteilt in ein Grundsalär von 1,25 Mio CHF, aktienbasierte und andere Ansprüche (SISUs und APP-Ansprüche) in Höhe von 17,87 Mio CHF sowie andere Vergütungselemente (Leistungen an Vorsorgeeinrichtungen und ähnliches, Entschädigung für Dividendenzahlungen und sonstige Personalnebenleistungen) von 0,08 Mio CHF.
Die aktienbasierten und anderen Ansprüche im Wert von 17,87 Mio CHF werden nicht sofort ausgeschüttet, sondern sind aufgeschoben.
Die Verwaltungsratsmitglieder erhielten eine Gesamtvergütung im Umfang 22,2 Mio CHF. Dabei entfielen auf den VR-Präsidenten Hans-Ulrich Dörig 6,5 Mio CHF. Vize-Präsident Urs Rohner wurde mit 3,3 Mio und der ehemalige VR-Präsident Walter Kielholz mit 5,3 Mio CHF entschädigt.
Die Credit Suisse erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Reingewinn von 6,7 Mrd CHF.
sig/gab

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.