Crossair: Rund 2,4 Mrd. Franken neue Gelder
Im Zuge der Kapitalerhöhung sind der Crossair auf der Basis der bis Dienstag letzter Woche gezeichneten Namenaktien 1,993 Mrd. Franken zugeflossen.
Zudem flossen bis zum 24. Dezember über 400 Mio. Franken der Crossair zu, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Insgesamt seien dies rund 2,4 Mrd. Franken neue Gelder, erklärte Crossair- Sprecher Manfred Winkler. Am 18. Dezember war Crossair von einem geschätzten Betrag von 2,2 Mrd. Franken ausgegangen.
Die 1,993 Mrd. Franken entsprächen 39'871'263 neuen Namenaktien. Insoweit sei die Kapitalerhöhung am 21.12.2001 im Handelsregister eingetragen worden. Der auf die rund 400 Mio. Franken entfallende zusätzliche Erhöhungsbetrag werde im Januar 2002 eingetragen. Damit könne die Kapitalerhöhung im Januar 2002 abgeschlossen werden.
Warten auf Zürcher Volksabstimmung
Die Einzahlung der verbleibenden 70 Prozent jener Grossinvestoren, die sich gleichzeitig für 12 Monate einer Sperrfrist unterziehen, erfolgt nach Absprache mit dem Verwaltungsrat der Crossair sowie nach Massgabe des Business-Plans voraussichtlich bis Ende März 2002. Ausstehend seien noch die 300 Mio. Franken vom Kanton Zürich, die abhängig seien vom Ausgang der Abstimmung am 13. Januar, sagte Winkler.
Die Kotierung der aus der Kapitalerhöhung stammenden Namenaktien erfolgt am Freitag (27. Dezember 2001) am Hauptsegment der SWX Swiss Exchange. Zudem werden gleichentags die bisherigen Namenaktien mit Nennwert von je 250 Fr. im Verhältnis 1:5 in neue Namenaktien mit Nennwert von je 50 Franken gesplittet und die Genuss-Scheine im Verhältnis 1:2 in neue Namenaktien mit Nennwert von je 50 Franken umgewandelt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!