Navigation

Credit Suisse/Staatsanwaltschaft Düsseldorf verstärkt Ermittlungen

Dieser Inhalt wurde am 10. August 2011 - 16:42 publiziert

Düsseldorf (awp/sda/rtd) - Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf will ihre Ermittlungen gegen die Credit Suisse (CS) bezüglich einer seit Juli 2010 laufenden Untersuchung wieder verstärken. Mehrere CS-Mitarbeiter stehen im Verdacht, Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet zu haben.
"Der Tatvorwurf besteht weiterhin fort", sagte der Düsseldorfer Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.
Das gleichentags zwischen Deutschland und der Schweiz verabschiedete Steuerabkommen beeinflusst die Untersuchung nicht: Zwar sieht das Abkommen vor, dass Deutschland von der strafrechtlichen Verfolgung von Bankmitarbeitenden wegen Hilfe zur Steuerhinterziehung absieht. Dies gilt jedoch gemäss Informationen des Eidg. Finanzdepartements nicht für Sachverhalte, die vor Unterzeichnung des Abkommens bereits bekannt waren.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hatte die Untersuchungen 2010 aufgrund einer CD mit gestohlenen Bankdaten mutmasslicher Steuersünder eingeleitet. In der Folge war es zu mehreren Durchsuchungen von CS-Filialen in Deutschland gekommen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.