Converium: Erbitterter Kampf gegen Übernahme
Der Rückversicherer Converium mit Sitz in Zug wehrt sich heftig gegen den unerwünschten Übernahmeversuch durch den französischen Konkurrenten Scor.
Der Verwaltungsrat von Converium warnt vor Geschäftseinbussen in Millionenhöhe und empfiehlt seinen Aktionären, das Angebot von Scor abzulehnen.
Der Schweizer Rückversicherer Converium hat vor erheblichen Risiken im Hinblick auf das Übernahmeangebot des französischen Konzerns Scor gewarnt. Die unerwünschte Offerte könne insgesamt zu Geschäftseinbussen von bis zu 800 Mio. Dollar (970 Mio. Fr.) führen.
"Der feindliche Ansatz von Scor ist im Rückversicherungsmarkt ohne Beispiel", hiess es am Freitag in einer offiziellen Stellungnahme des Converium-Verwaltungsrats.
Der Übernahmeversuch berge die Gefahr eines Wegfalls von Geschäften bei Kunden, die ihre Rückversicherungsverträge breit diversifizieren möchten.
Grosse Integrations- und Vollzugsrisiken
Converium rechnet damit, dass dadurch ungefähr 330 Mio. Dollar wegfallen könnten. Der Ansatz von Scor sei ausserdem mit grossen Integrationsrisiken behaftet.
Eine Übernahme würde vermutlich auf allen Ebenen des höheren Managements und bei Spezialisten eine Abwanderung auslösen.
Dies könne zu einem weiteren Prämienverlust von 110 Mio. Dollar führen. Zudem gingen vom feindlichen Angebot grosse Vollzugsrisiken aus.
Angebot zu niedrig
Der Verwaltungsrat empfiehlt den Aktionären deshalb, das Angebot von Scor abzulehnen. Auch die Marktstellung und die Wachstumsaussichten würden im Angebot grundlegend unterbewertet.
Mit dem Plan, bis 2009 eine nachhaltige Eigenkapitalrendite von 14% zu erwirtschaften, schaffe Converium einen langfristigen Wert für die Aktionäre. Dieser liege höher als der Angebotspreis von Scor.
Scor bietet den Converium-Aktionären eine halbe Scor-Aktie plus vier Franken in bar – eine Offerte, die bei der Publikation des Übernahmeprospekts am 5. April 2007 21,25 Franken wert gewesen wäre.
Scor besitzt schon einen Drittel
Die Angebotsfrist läuft vom 23. April bis zum 22. Mai. Scor besitzt bereits 32,9% von Converium – unter anderem wegen dem Kauf der Beteiligung des Financiers Martin Ebner.
VR und Management von Converium hatten die Übernahme durch Scor von Anfang an abgelehnt. Ein "weisser Ritter" ist bisher nicht in Sicht.
Weiter teilte Converium mit, dass die Resultate des ersten Quartals bereits am 19. April veröffentlicht würden. Ursprünglich war die Publikation für den 8. Mai geplant.
swissinfo und Agenturen
In Kürze
Als Versicherer der Versicherungen schützt die Rückversicherung den Erstversicherer gegen Vermögensverluste durch Zahlungen an ihre Versicherten, wenn ein gedecktes Risiko eingetreten ist.
Im Prinzip geht es darum, dass der Erstversicherer per Vertrag sein Portefeuille - Risiko und Prämie - ganz oder teilweise einem oder mehreren Rückversicherern abtritt, um seine Risikoverteilung zu optimieren.
Die Rückversicherung stärkt die Beständigkeit der Ergebnisse und die finanzielle Sicherheit des Erstversicherers.
Sie schützt diesen vor Schäden, die seine Existenz gefährden könnten. Er verfügt damit über eine grössere Liquidität und kann so mehr oder grössere Risiken versichern.
Fakten
Converium, Zug:
Brutto-Prämienvolumen 2005: 2 Mrd. USD (2,5 Mrd. Fr.)
Nettogewinn 2005: 69 Mio USD (85 Mio. Fr.)
Verlust 2004: 582 Mio. USD (720 Mio. Fr.)
Scor, Paris:
Brutto-Prämienvolumen 2006: 2,8 Mrd. Euro (4,5 Mrd. Fr.)
Nettogewinn (nach Steuern) 2005: 131 Mio. Euro (213 Mio. Fr.)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!