Cologna auf dem Podest
Dario Cologna lief beim Weltcup-Sprint in klassischer Technik in Canmore, Kanada, als Dritter aufs Podest. Beinahe wäre ihm in den Viertelfinals die falsche Skiwahl zum Verhängnis geworden.
Colognas Serviceleute durften aufatmen. Ihr Weltklasseläufer schaffte einen Tag nach seinem 3. Rang über 15 km Skating erneut den Sprung aufs Podium und machte somit den Fehlgriff in der ersten K.o.-Runde vergessen. In den Viertelfinals war die falsche Skiwahl getroffen worden, Cologna fiel in den Abfahrten stets zurück. Als zweiter und letzter Lucky Loser stiess der Bündner in die nächste Runde vor.
Auch in den Halbfinals kam er als letzter Läufer über die Zeit weiter. Der Weltcup-Gesamtsieger nutzte sein Glück. Er kämpfte sich im Final auf Rang 3 vor und stand so erstmals in einem Weltcup-Sprint auf dem Podest. Sein bisher bestes Resultat hatte Cologna als Vierter im Dezember 2008 in Davos erreicht.
"Ich bin extrem glücklich", sagte Cologna, der den Sprint an den Olympischen Spielen wohl auslassen dürfte. "Auf der langen Zielgeraden entwickelte ich einen hohen Speed. Das stimmt mich zuversichtlich", fügte er hinzu. "Mit meinem Finish bin ich sehr zufrieden."
Der Sieg ging an den Olympia-Favoriten Emil Jönsson (Sd), der in Abwesenheit der besten Norweger und Russen - letztere weilten nur bis Donnerstag in Canmore - unangetastet blieb. Im Kampf um Rang 3 hielt Cologna Olympiasieger Björn Lind (Sd) auf Distanz, am Norweger John Kristian Dahl zog er nicht vorbei.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!