Navigation

Cologna 3. der Tour de Ski

Der Schweizer Vorjahressieger Dario Cologna hat die Tour de Ski der Langläufer auf dem Podest beendet. Im steilen Schlussaufstieg setzte sich der Bündner auf dem letzten Kilometer von zwei Konkurrenten ab.

Dieser Inhalt wurde am 10. Januar 2010 publiziert

Mit Lukas Bauer setzte sich auf der Alpe Cermis im italienischen Val di Fiemme der Sieger des attraktiven Mehretappenrennens von 2008 durch.

Der Erfolg des Tschechen zeichnete sich bereits in den ersten Metern der Steigung ab, als der Norweger Petter Northug, als Leader vor Bauer gestartet, sofort den Anschluss verlor.

Der Hang, bekannt vom Riesenslalom-Weltcup der Alpinen, weist mit 3,5 Kilometern Länge, 425 Höhenmetern und Abschnitten mit bis 29 Prozenten Steigung ein brutales Profil auf.

Bauers Erfolg kommt einer Überraschung gleich, hatte ihn doch vor der Tour kaum jemand als Favoriten genannt.
Hinter den beiden Tour-Dominatoren zeigte Dario Cologna, im letzten Jahr Sieger der Tour de Ski sowie des Gesamtweltcups, ein starkes Rennen. Als Fünfter ins Rennen gegangen und das ganze Rennen über die Dreiergruppe der Verfolger anführend, vermochte er seine beiden Begleiter Marcus Hellner aus Schweden und den Franzosen Jean Marc Gaillard mit einer Temposteigerung kurz vor dem Ziel zu distanzieren.

Auf dem Zielstrich wies der Schweiz nur noch 15 Sekunden Rückstand auf den Norweger auf. Hätte Northug in der Samstags-Etappe nicht 60 Bonussekunden herausgeholt, wäre für Cologna mehr drin gelegen. Gegen den am Wochenende entfesselt auftrumpfenden Bauer hätte er aber wohl kaum eine Chance gehabt.

Hinter Cologna sorgte auch Curdin Perl für ein gutes Resultat, der oben auf der Alpe Cermis Schlussrang 15 belegte.

Die Tour de Ski der Frauen gewann die Polin Justyna Kowalczyk.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.