Die Schweizer Antwort auf die Apple Watch
Am 9. März hatte Apple seine Uhr präsentiert. Der Schweizer Marktführer Swatch kontert in der gleichen Woche und präsentiert im Berner Jura seine eigene Smartwatch. Sie ist und bleibt eine Uhr und wird kein Smartphone fürs Handgelenk. (SRF/swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am 13. März 2015 publiziert
Minuten
Analysten sind sich allerdings uneinig über den Erfolg der smarten Swatch. Die Kundschaft für die Smartwatches sei noch klein, bemerkt etwa Patrick Lang, Leiter Aktienanalyse bei der Bank Bär.
Andere Analysten hingegen glauben an ein zweistelliges Milliardengeschäft. Für Swatch sei dies vorderhand eine vernünftige Strategie, weil deren Kompetenzen auf Uhren lägen und nicht bei Minicomputern, sagt etwa Philipp Mettler, Analyst bei der Bank Safra Sarasin.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!