Chrüz und Quer 09 / 2005 Die Schweizer Zeitungen haben das Ja zur Personenfreizügigkeit begrüsst. swissinfo.ch Mehr Mehr Schweizer:innen im Ausland: Bürger:innen zweiter Klasse Wie kann die Schweiz sicherstellen, dass ihre Bürgerinnen und Bürger im Ausland nicht diskriminiert werden? Artikel in dieser Story Schweizer:innen im Ausland: Bürger:innen zweiter Klasse In Übereinstimmung mit den JTI-Standards Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch Diskutieren Sie mit! Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Senden Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Sortieren nach Neuste zuerst Älteste zuerst Mehr Mehr Mehr Krankenkassenprämien steigen weiter Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Prompt und zuverlässig kommt die schlechte Nachricht jeweils Ende September: Die Krankenkassenprämien steigen unaufhörlich. Alle fragten sich... Mehr Mehr Bundespräsident Schmid vor der UNO Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Am Uno-Gipfel in New York, Mitte September, sprach auch der Schweizer Bundespräsident Samuel Schmid. Die Erklärung zur UNO-Reform sei immerhin ein... Mehr Mehr Weniger Rente für Bundespersonal Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Geht es nach dem Bundesrat, dann wird in einigen Jahren bei den Bundesangestellten die Rente gekürzt. Die Bundespensionskasse "Publika" muss... Mehr Mehr Standort für Atomendlager Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Hochradioaktive Abfälle können in der Schweiz sicher gelagert werden. Davon sind die Experten des Bundes überzeugt. Wo aber genau ist immer noch... Mehr Mehr BR Leuenberger wird bedroht Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Bedrohung geht von einer kleinen radikalen Gruppe von Fluglärmgegnern aus. Sie gab die Privatadresse von Bundesrat Leuenberger bekannt. Seither... Mehr Mehr Kampf um Spitzenmedizin Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Zürich will sich nicht dem Beschluss der Kantone beugen, die beschlossen haben, die (teure) hochspezialisierte Medizin auf die Kantonsspitäler der... Mehr Mehr Wirbel um das Fischerdorf Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat kurz nach der Tsunami-Katastrophe versprochen, die Schweiz baue in Thailand zerstörte Fischerdörfer auf. Seit... Mehr Mehr Heirats-Strafsteuer abschaffen Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Wer in der Schweiz verheiratet ist und arbeitet, dem werden die Einkommen der Ehepartner zusammengezählt und so kommt das Paar in eine höhere... Mehr Mehr Medikamente sollen billiger werden Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Im kommenden Jahr werden viele Medikamente in der Schweiz billiger. Die grossen Preisunterschiede zum Ausland verschwinden. Das Bundesamt für... Mehr Mehr Pharma, ein wichtiger Industriezweig Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Dass die Pharmaindustrie für die Schweiz wichtig ist, ist bekannt. Gefehlt haben aber bislang die Zahlen, welche das untermauern. Eine Studie hat... Mehr Mehr Auflagen der Schweizer Zeitungen Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Viele Schweizer Zeitungen haben in den vergangenen Jahren Leser und Leserinnen verloren. Nicht zuletzt zu Gunsten von Gratiszeitungen. Dieser Trend... Mehr Mehr Dem Wald geht es gut Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Eine erste Gesamtschau im Schweiz Wald kommt zum Schluss: dem Wald geht es gut. Vom grossen Waldsterben, über das in den 80er Jahren gesprochen... Mehr Mehr Bank Bär kauft UBS Privat Banking Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Privatbank Julius Bär hat zugeschlagen. Sie kauft der Grossbank UBS das Privatbanken-Geschäft ab. Für 5,6 Mrd. Franken. Hintergründe zu diesem... Mehr Mehr 25 Jahre Gotthard-Autotunnel Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Eine stille Feier ohne Reden und Champagner. Dabei wurde eines der spektakulärsten Bauwerke in den Alpen 25 Jahre alt: Der Autobahntunnel durch den... Mehr Mehr Bier billiger Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Da wurden die süssen Alkopops verteuert. Nun trinken die Jungen wieder mehr Bier. Das wird aber deswegen nicht teurer, sondern eher billiger. Mehr Mehr Tourismus auf dünnem Eis Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Schweizer Reisebranche hat harte Jahre hinter sich. Von Terror bis Vogelgrippe und Naturkatastrophen reichen die Schrecken. Ein Teil des... Mehr Mehr 60 Jahre "Echo der Zeit" Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die tägliche politische Hintergrundsendung "Echo der Zeit" ist eines der Flaggschiffe von Radio DRS. Das nun seit 60 Jahren. Zum Jubiläum ist ein... Mehr Mehr Noch mehr Schweiz für Sie Wollen Sie im Ausland informiert bleiben? Jetzt bietet unsere App SWIplus noch mehr Schweiz: mit Nachrichten, Geschichten und unserem Briefing!
Mehr Mehr Schweizer:innen im Ausland: Bürger:innen zweiter Klasse Wie kann die Schweiz sicherstellen, dass ihre Bürgerinnen und Bürger im Ausland nicht diskriminiert werden?
Mehr Mehr Krankenkassenprämien steigen weiter Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Prompt und zuverlässig kommt die schlechte Nachricht jeweils Ende September: Die Krankenkassenprämien steigen unaufhörlich. Alle fragten sich...
Mehr Mehr Bundespräsident Schmid vor der UNO Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Am Uno-Gipfel in New York, Mitte September, sprach auch der Schweizer Bundespräsident Samuel Schmid. Die Erklärung zur UNO-Reform sei immerhin ein...
Mehr Mehr Weniger Rente für Bundespersonal Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Geht es nach dem Bundesrat, dann wird in einigen Jahren bei den Bundesangestellten die Rente gekürzt. Die Bundespensionskasse "Publika" muss...
Mehr Mehr Standort für Atomendlager Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Hochradioaktive Abfälle können in der Schweiz sicher gelagert werden. Davon sind die Experten des Bundes überzeugt. Wo aber genau ist immer noch...
Mehr Mehr BR Leuenberger wird bedroht Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Bedrohung geht von einer kleinen radikalen Gruppe von Fluglärmgegnern aus. Sie gab die Privatadresse von Bundesrat Leuenberger bekannt. Seither...
Mehr Mehr Kampf um Spitzenmedizin Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Zürich will sich nicht dem Beschluss der Kantone beugen, die beschlossen haben, die (teure) hochspezialisierte Medizin auf die Kantonsspitäler der...
Mehr Mehr Wirbel um das Fischerdorf Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat kurz nach der Tsunami-Katastrophe versprochen, die Schweiz baue in Thailand zerstörte Fischerdörfer auf. Seit...
Mehr Mehr Heirats-Strafsteuer abschaffen Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Wer in der Schweiz verheiratet ist und arbeitet, dem werden die Einkommen der Ehepartner zusammengezählt und so kommt das Paar in eine höhere...
Mehr Mehr Medikamente sollen billiger werden Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Im kommenden Jahr werden viele Medikamente in der Schweiz billiger. Die grossen Preisunterschiede zum Ausland verschwinden. Das Bundesamt für...
Mehr Mehr Pharma, ein wichtiger Industriezweig Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Dass die Pharmaindustrie für die Schweiz wichtig ist, ist bekannt. Gefehlt haben aber bislang die Zahlen, welche das untermauern. Eine Studie hat...
Mehr Mehr Auflagen der Schweizer Zeitungen Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Viele Schweizer Zeitungen haben in den vergangenen Jahren Leser und Leserinnen verloren. Nicht zuletzt zu Gunsten von Gratiszeitungen. Dieser Trend...
Mehr Mehr Dem Wald geht es gut Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Eine erste Gesamtschau im Schweiz Wald kommt zum Schluss: dem Wald geht es gut. Vom grossen Waldsterben, über das in den 80er Jahren gesprochen...
Mehr Mehr Bank Bär kauft UBS Privat Banking Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Privatbank Julius Bär hat zugeschlagen. Sie kauft der Grossbank UBS das Privatbanken-Geschäft ab. Für 5,6 Mrd. Franken. Hintergründe zu diesem...
Mehr Mehr 25 Jahre Gotthard-Autotunnel Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Eine stille Feier ohne Reden und Champagner. Dabei wurde eines der spektakulärsten Bauwerke in den Alpen 25 Jahre alt: Der Autobahntunnel durch den...
Mehr Mehr Bier billiger Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Da wurden die süssen Alkopops verteuert. Nun trinken die Jungen wieder mehr Bier. Das wird aber deswegen nicht teurer, sondern eher billiger.
Mehr Mehr Tourismus auf dünnem Eis Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die Schweizer Reisebranche hat harte Jahre hinter sich. Von Terror bis Vogelgrippe und Naturkatastrophen reichen die Schrecken. Ein Teil des...
Mehr Mehr 60 Jahre "Echo der Zeit" Dieser Inhalt wurde am 01. Okt. 2005 publiziert 01. Okt. 2005 Die tägliche politische Hintergrundsendung "Echo der Zeit" ist eines der Flaggschiffe von Radio DRS. Das nun seit 60 Jahren. Zum Jubiläum ist ein...
Mehr Mehr Noch mehr Schweiz für Sie Wollen Sie im Ausland informiert bleiben? Jetzt bietet unsere App SWIplus noch mehr Schweiz: mit Nachrichten, Geschichten und unserem Briefing!
Diskutieren Sie mit!