Chrüz und Quer 05 / 2006 Finanzminister Hans-Rudolf Merz will eine gerechte und einfache Mehrwertssteuer. Béatrice Devènes / Pixsil Mehr Mehr Die Schweiz: Eine Genossenschaft Die Schweiz ist ein Land der Genossenschaften. Das Kooperations-Prinzip prägt die Wirtschaft und ist die Wurzel ihrer Politik. Artikel in dieser Story Die Schweiz: Eine Genossenschaft In Übereinstimmung mit den JTI-Standards Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch Diskutieren Sie mit! Ihr Beitrag Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Senden Ihr Beitrag... Neuste zuerst Älteste zuerst Mehr Mehr Mehr 1. Mai: Leuenberges Rede gestört Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der Monat Mai beginnt mit dem Tag der Arbeit. Der 1. Mai wird auch immer – beinahe schon eine üble Tradition – von gewaltbereiten Gruppen missbraucht. Mehr Mehr 1. Mai: mehr Lohn gefordert Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Das Motto der Gewerkschaften für die 1. Maifeiern 2006 lautete: "Löhne rauf – Lohngleichheit jetzt". Damit ging es diesmal um mehr Geld und nicht... Mehr Mehr Zug ohne Bremsen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Eine Szene wie in einem Horrofilm spielte sich in der Nähe von Thun ab. Ein Bauzug konnte nicht mehr bremsen und musste auf einen andern Bauzug... Mehr Mehr Heiratssteuer abschaffen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Ein Ehepaar mit zwei Einkommen muss in der Schweiz im Verhältnis mehr Steuern bezahlen als unverheiratete Doppelverdiener. Schon lange wird die so... Mehr Mehr SP-Steuerinitiative Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Kantone sollen nicht einfach und mit allen Mitteln Jagd auf gute Steuerzahler machen dürfen. Das wollen die Sozialdemokraten mit einer... Mehr Mehr Revision Mehrwertssteuer Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Reform der Mehrwertssteuer ist eines der wichtigsten Projekte von Finanzminister Hans-Rudolf Merz. Er wolle für die Schweiz eine ideale... Mehr Mehr Waffenhandel aus der Schweiz Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Amnesty International prangert in einem Bericht den internationalen Waffenhandel an. Die Organisation nennt dabei auch Schweizer Firmen, welche bei... Mehr Mehr Alte Leute pflegen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Pflege der alten Leute ist in der Schweiz ganz unterschiedlich organisiert. In Kantone mit gut ausgebauten Spitex-Diensten müssen deutlich... Mehr Mehr Neues zur Sozialhilfe Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Rund 3% der Schweizer Bevölkerung sind von Sozialhilfe abhängig. Kinder und Jugendliche, allein Erziehende aber auch Ausländer landen... Mehr Mehr Es wird weniger geraucht Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Ein Grund, dass weniger gepafft wird, sind sicher die hohen Zigarettenpreise. Seit gut einem Jahr kostet ein Päckli rund 6 Franken. Daraufhin... Mehr Mehr Trinken bis zum Umfallen (1) Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Jugendliche in der Schweiz trinken immer mehr und sie beginnen damit immer früher. Eine Studie der Fachstelle für Alkohol- und andere... Mehr Mehr Trinken bis zum Umfallen (2) Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Institutionen, die ganz gezielt auf alkoholkranke Jugendliche spezialisiert sind, gibt es in der Schweiz nicht. Ein Besuch im Ostschweizer... Mehr Mehr Hooliganproblem Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Nach dem entscheidenden Fussballmatch zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich um die Schweizer Meisterschaft, kam es zu massiven Ausschreitungen. Mehr Mehr Kunststoff-Industrie und Erdölpreis Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der hohe Erdölpreis hat Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft. Es gibt Branchen, die profitieren und solche, die darunter leiden. Beispiel... Mehr Mehr Eichhof übernimmt Ziegelhof Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Luzerner Brauerei Eichhof übernimmt die Ziegelhof-Brauerei in Liestal. Dort gehen rund 25 Stellen verloren. Der Biermarkt in der Schweiz ist... Mehr Mehr UBS kauft brasilianische Bank Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der Schweizer Finanzkonzern UBS ist zur Zeit auf Einkaufstour in Brasilien. Für 2,5 Mrd. Dollar kaufte die UBS dort den Finanzdienstleister Banco... Mehr Mehr Alternative Bank Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 In der globalisierten Finanzwelt mit Milliardengewinnen und saftigen Millionengehältern der Manager, ist die Alternative Bank mit Hauptsitz in... Mehr Mehr 100 Jahre Simplonlinie Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Jubiläumsfeiern 100 Jahre Simplontunnel und -linie gingen im üblichen Rahmen in Brig und dem italienischen Domodossola über die Bühnen. Fast... Mehr Mehr FC Luzern: Sorgen nach Aufstieg Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der FC Luzern ist in die oberste Fussball-Liga der Schweiz aufgestiegen. Fast drei Jahre waren die Innerschweizer in der Versenkung verschwunden. Mehr Mehr La Welsch Music Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Über Westschweizer Rock- und Popmusik wissen in der deutschsprachigen Schweiz nur Insider etwas Bescheid. Dabei hat die französischsprachige... Mehr Mehr Schweiz – EU: Eine Beziehung auf Eis Trägt die Fünfte Schweiz den Kollateralschaden der Schweizer Innenpolitik? Wir besprechen das in unserem Debatten-Format "Let's Talk". Diesen Artikel teilen
Mehr Mehr Die Schweiz: Eine Genossenschaft Die Schweiz ist ein Land der Genossenschaften. Das Kooperations-Prinzip prägt die Wirtschaft und ist die Wurzel ihrer Politik.
Mehr Mehr 1. Mai: Leuenberges Rede gestört Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der Monat Mai beginnt mit dem Tag der Arbeit. Der 1. Mai wird auch immer – beinahe schon eine üble Tradition – von gewaltbereiten Gruppen missbraucht.
Mehr Mehr 1. Mai: mehr Lohn gefordert Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Das Motto der Gewerkschaften für die 1. Maifeiern 2006 lautete: "Löhne rauf – Lohngleichheit jetzt". Damit ging es diesmal um mehr Geld und nicht...
Mehr Mehr Zug ohne Bremsen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Eine Szene wie in einem Horrofilm spielte sich in der Nähe von Thun ab. Ein Bauzug konnte nicht mehr bremsen und musste auf einen andern Bauzug...
Mehr Mehr Heiratssteuer abschaffen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Ein Ehepaar mit zwei Einkommen muss in der Schweiz im Verhältnis mehr Steuern bezahlen als unverheiratete Doppelverdiener. Schon lange wird die so...
Mehr Mehr SP-Steuerinitiative Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Kantone sollen nicht einfach und mit allen Mitteln Jagd auf gute Steuerzahler machen dürfen. Das wollen die Sozialdemokraten mit einer...
Mehr Mehr Revision Mehrwertssteuer Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Reform der Mehrwertssteuer ist eines der wichtigsten Projekte von Finanzminister Hans-Rudolf Merz. Er wolle für die Schweiz eine ideale...
Mehr Mehr Waffenhandel aus der Schweiz Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Amnesty International prangert in einem Bericht den internationalen Waffenhandel an. Die Organisation nennt dabei auch Schweizer Firmen, welche bei...
Mehr Mehr Alte Leute pflegen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Pflege der alten Leute ist in der Schweiz ganz unterschiedlich organisiert. In Kantone mit gut ausgebauten Spitex-Diensten müssen deutlich...
Mehr Mehr Neues zur Sozialhilfe Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Rund 3% der Schweizer Bevölkerung sind von Sozialhilfe abhängig. Kinder und Jugendliche, allein Erziehende aber auch Ausländer landen...
Mehr Mehr Es wird weniger geraucht Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Ein Grund, dass weniger gepafft wird, sind sicher die hohen Zigarettenpreise. Seit gut einem Jahr kostet ein Päckli rund 6 Franken. Daraufhin...
Mehr Mehr Trinken bis zum Umfallen (1) Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Jugendliche in der Schweiz trinken immer mehr und sie beginnen damit immer früher. Eine Studie der Fachstelle für Alkohol- und andere...
Mehr Mehr Trinken bis zum Umfallen (2) Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Institutionen, die ganz gezielt auf alkoholkranke Jugendliche spezialisiert sind, gibt es in der Schweiz nicht. Ein Besuch im Ostschweizer...
Mehr Mehr Hooliganproblem Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Nach dem entscheidenden Fussballmatch zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich um die Schweizer Meisterschaft, kam es zu massiven Ausschreitungen.
Mehr Mehr Kunststoff-Industrie und Erdölpreis Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der hohe Erdölpreis hat Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft. Es gibt Branchen, die profitieren und solche, die darunter leiden. Beispiel...
Mehr Mehr Eichhof übernimmt Ziegelhof Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Luzerner Brauerei Eichhof übernimmt die Ziegelhof-Brauerei in Liestal. Dort gehen rund 25 Stellen verloren. Der Biermarkt in der Schweiz ist...
Mehr Mehr UBS kauft brasilianische Bank Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der Schweizer Finanzkonzern UBS ist zur Zeit auf Einkaufstour in Brasilien. Für 2,5 Mrd. Dollar kaufte die UBS dort den Finanzdienstleister Banco...
Mehr Mehr Alternative Bank Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 In der globalisierten Finanzwelt mit Milliardengewinnen und saftigen Millionengehältern der Manager, ist die Alternative Bank mit Hauptsitz in...
Mehr Mehr 100 Jahre Simplonlinie Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Die Jubiläumsfeiern 100 Jahre Simplontunnel und -linie gingen im üblichen Rahmen in Brig und dem italienischen Domodossola über die Bühnen. Fast...
Mehr Mehr FC Luzern: Sorgen nach Aufstieg Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Der FC Luzern ist in die oberste Fussball-Liga der Schweiz aufgestiegen. Fast drei Jahre waren die Innerschweizer in der Versenkung verschwunden.
Mehr Mehr La Welsch Music Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2006 publiziert 01. Juni 2006 Über Westschweizer Rock- und Popmusik wissen in der deutschsprachigen Schweiz nur Insider etwas Bescheid. Dabei hat die französischsprachige...
Mehr Mehr Schweiz – EU: Eine Beziehung auf Eis Trägt die Fünfte Schweiz den Kollateralschaden der Schweizer Innenpolitik? Wir besprechen das in unserem Debatten-Format "Let's Talk".
Diskutieren Sie mit!