Chemische Reaktionen
Die Geschichte der Schweizer Chemie – ein Buch mit ruhmreichen und düsteren Kapiteln.
Dieser Inhalt wurde am 10. Februar 2011 publiziert
Die Schweiz hat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts chemische Produkte hergestellt. Es begann mit der Textilindustrie, die gefährliche Substanzen wie Schwefelsäure und Natronlauge brauchte. Schon bald produzierte man Farbstoffe, dann Medikamente, Herbizide, Insektizide, Aromen und Parfüms. Heute stellt die Chemie tausende Produkte her, verspricht eigentliche Wunder für die Zukunft und ist mit der grünen Revolution beschäftigt. Nach Umweltverschmutzungen und Katastrophen in der Vergangenheit will die Industrie eine neues Kapitel aufschlagen.
Diskutieren Sie mit!