Navigation

CH/ZEK: Kredit- und Leasingvolumen bleibt 2009 stabil

Dieser Inhalt wurde am 09. März 2010 - 15:50 publiziert

Zürich (awp) - In der Schweiz ist das Kredit- und Leasingvolumen im Jahr 2009 stabil geblieben. Die Zahl der neu abgeschlossenen Konsumkredite nahm gegenüber dem Vorjahr um 7'227 Verträge (entsprechend 3,9%) auf 177'277 ab. Das Volumen der neu abgeschlossenen Konsumkredite hat mit +0,7% auf 4'378 Mio CHF praktisch stagniert, teilt der Verein zur Führung einer Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) am Dienstag mit.
Insgesamt seien per Ende 2009 bei der Zentralstelle 474'977 (VJ 476'790) Konsumkredite im Betrag von 8'136 (7'928) Mio CHF registriert gewesen, so die Mitteilung.
Die Zahl der neu abgeschlossenen Leasingverträge hat im Berichtsjahr um 4,4% auf 140'905 zugenommen. Das Volumen blieb hingegen mit +0,1% stabil, so die Mitteilung weiter. Der Gesamtbetrag der Leasingverträge beläuft sich per Ende 2009 auf 7'251 Mio CHF (-0,1%). In erster Linie seien Konsumgüter- und kleinere Investitionsgüter-Leasingverträge mit Gewerbetreibenden registriert worden.
2009 seien 677'016 Auskünfte zur Überprüfung der Kreditfähigkeit von Konsumenten erteilt worden. Der Anteil der abgelehnten Anträge habe sich auf 33,7 (30,4)% belaufen, heisst es weiter. Weiter wurden 54'499 (59'969) Kreditkarten-Informationen erteilt.
Der Anteil der Konsumenten mit mehr als einem laufenden Vertrag sei seit Jahren praktisch unverändert. 81,1 (80,8)% aller erfassten Personen hatten einen Vertrag laufen, 15,3% zwei Verträge und 3,6% mehr als zwei Verträge.
rt/ch

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.