Navigation

CH/Waadtländer Regierungsrat Jean-Claude Mermoud gestorben

Dieser Inhalt wurde am 06. September 2011 - 11:55 publiziert

Lausanne (awp/sda) - Der 59-jährige Waadtländer Regierungsrat und SVP-Ständeratskandidat Jean-Claude Mermoud ist tot. Er starb am frühen Dienstagmorgen infolge Herz-Kreislauf-Problemen. Zuvor war er am Herzen operiert worden.
Mermoud hatte am Freitagabend wegen kardiovaskulärer Probleme hospitalisiert und operiert werden müssen. Der Eingriff sei gut verlaufen, hiess es damals.
Trotzdem rechnete man damit, dass der Waadtländer Wirtschaftsminister mehrere Wochen ausfallen dürfte. Am Dienstagmorgen kam dann die Nachricht, dass Mermoud am frühen Morgen gestorben sei.
"Der Kanton Waadt ist in Trauer", sagte der Waadtländer Regierungspräsident Pascal Broulis am Dienstagmorgen in einer offiziellen Regierungserklärung vor dem Grossen Rat in Lausanne. Der Doyen der Regierung sei trotz eines raschen Eingriffs und aller erdenklichen Pflege im Alter von 59 Jahren im Spital gestorben, sagte Broulis.
"Wir stehen unter Schock und unser Schmerz ist gross", unterstrich der Regierungspräsident die wichtige Rolle, die Mermoud als Wirtschaftsminister des Kantons Waadt gespielt habe.
Mermoud gehörte der Waadtländer Regierung seit 1988 an. 2009 hatte er am Blinddarm operiert werden müssen. Im kommenden Herbst wollte er für den Ständerat kandidieren.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.