Navigation

CH/UBS senkt Prognose für BIP-Wachstum 2012 auf 1,3%

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2011 - 09:28 publiziert

Zürich (awp) - Die Analysten der UBS haben die Prognosen für das Wirtschaftswachstum im laufenden und kommenden Jahr revidiert. Die Ökonomen erwarten 2011 wegen des starken Frankens und der globalen Konjunkturabschwächung neu ein BIP-Wachstum von 2,0% nach bislang 2,7%. Im kommenden Jahr 2012 wird das Wachstum bei 1,3% nach bisher 2,2% gesehen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Die Inflation dürfte dieses Jahr 0,3% betragen, im nächsten Jahr sei ein Anstieg auf 1,1% zu erwarten. Im Arbeitsmarkt rechnen die Experten mit einer Stabilisierung der Arbeitslosenquote bei rund 3,0%. Eine Straffung der Geldpolitik dürfte frühestens Ende des kommenden Jahrs anstehen.
Trotz der Prognoserevision nach unten sind die UBS-Ökonomen weiterhin optimistisch für die Schweizer Wirtschaft. Diese entwickle sich seit einigen Jahren besser als die Wirtschaft in vielen anderen westlichen Industrieländern.
Der erste Grund für diese positive Entwicklung liegt gemäss UBS in den bilateralen Verträgen und der damit verbundenen Immigration. Der zweite Grund dürfte in den soliden Bilanzen der Haushalte, der Unternehmen und der öffentlichen Hand liegen - die Schweizer Wirtschaft ist in einer viel besseren Ausgangslage als die vieler anderer hochverschuldeter westlicher Industrieländer, heisst es.
ps/cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.