Navigation

CH/Steueraffäre: Deutsche Fahnder im Besitz der Daten-CD

Dieser Inhalt wurde am 02. März 2010 - 18:20 publiziert

Düsseldorf (awp/sda/dpa) - Die CD mit gestohlenen Schweizer Bankdaten wird von Staatsanwälten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ausgewertet. Die Behörden sind seit Dienstag im Besitz des Datenträgers, wie ein Behördensprecher sagte.
Die Zuständigkeit der Düsseldorfer Ermittler sei in Abstimmung mit der Finanzverwaltung und den Generalstaatsanwälten in Hamm und Köln erteilt worden, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft. Den Ausschlag hätten die personellen Ressourcen gegeben.
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hatte die geklaute CD Ende Februar von einem Informanten gekauft. Nach Medienangaben wurden dafür 2,5 Mio EUR bezahlt. Seit der Ankündigung des Kaufs haben sich mehrere tausend deutsche Steuerpflichtige selbst angezeigt, die offenbar Schwarzgeld in der Schweiz versteckt hatten.
Die Bundesanwaltschaft in Bern leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Datendieb ein. Offen ist, ob die Schweiz die erbetene Rechtshilfe von Deutschland erhält. Bei welcher Bank die Daten gestohlen wurden, ist bislang nicht bekannt.
Schon früher hatten die Behörden in Nordrhein-Westfalen in Liechtenstein geklaute Bankdaten gekauft. Die Ermittlungen lagen damals in Händen der Bochumer Staatsanwaltschaft.
cc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.