Navigation

CH/Räte wollen Gleichbehandlung für alle Spitex-Anbieter

Dieser Inhalt wurde am 29. September 2011 - 14:20 publiziert

Bern (awp/sda) - Private Anbieter von spitalexterner Pflege (Spitex) sollen gegenüber den öffentlichen Anbietern nicht diskriminiert werden. Das Parlament beauftragte den Bundesrat mit einer Motion, zusammen mit den Kantonen gegen Benachteiligungen vorzugehen.
Der Ständerat überwies den Vorstoss aus dem Nationalrat am Donnerstag stillschweigend und mit dem Einverständnis des Bundesrates. Obwohl die neue Pflegefinanzierung die rechtliche Gleichstellung aller Spitex-Anbieter vorsehe, würden private Spitex-Dienste in einigen Kantonen diskriminierend behandelt.
"Das darf nicht sein", konstatierte Christine Egerszegi (FDP/AG) namens der Gesundheitskommission. Eugen David (CVP/SG) sah noch andere Baustellen im Pflegewesen. An einigen Orten würden Patienten Kosten unter dem Titel "Betreuung" aufgebürdet, die auf Pflege entfielen. Damit würden Parlamentsbeschlüsse umgangen.
Als Beispiel nannte Motionär Rudolf Joder (SVP/BE), dass Patienten, die eine öffentliche Spitex-Leistung bezögen, sich nicht an den Kosten beteiligen müssten. Dagegen müssten Patienten, die sich von Privaten betreuen liessen, einen Teil der Rechnung übernehmen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.