Navigation

CH/Preisüberwacher Meierhans sieht noch mehr Sparpotenzial

Dieser Inhalt wurde am 17. November 2009 - 17:10 publiziert

Bern (awp/sda) - Preisüberwacher Stefan Meierhans sieht bei den Generika noch mehr Spielraum für Einsparungen. Und er stellt zur Diskussion, analog dem niederländischen Modell für jeden Wirkstoff einen Preis festzusetzen. Nur diesen müsste die Krankenkasse bezahlen.
Die Preisdifferenz aber wäre vom Versicherten zu bezahlen, wenn er statt eines Generikums ein Originalpräparat bevorzugt. Meierhans äusserte sich am Dienstag gegenüber Radio DRS4 News und im "Kassensturz" des Schweizer Fernsehens zum Thema.
Die Generika seien in der Schweiz nicht nur zu teuer, sondern würden auch zu wenig verwendet. Der Anteil der Generika mache bloss 12% aller Medikamente aus, gegenüber den Original-Medikamenten müsste er deutlich erhöht werden. "Hier liegt noch viel drin", sagte der Preisüberwacher.
Am Montag hatten die Pharma-Industrie und die Krankenkassen vorgerechnet, dass bei den Generika ein Sparpotenzial von 240 Mio CHF pro Jahr bestehe. Die Fabrikabgabe-Preise für die Nachahmer-Präparate seien in der Schweiz doppelt so hoch wie in den anderen westeuropäischen Ländern.
ch

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.