CH/KOF: Konjunkturbarometer steigt im Juni um 2,25 Pkt
Zürich (awp) - Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist im Juni 2010 weiter gestiegen, und zwar um 0,09 auf +2,25 Punkte. Der Wert für den Vormonat Mai wurde nicht revidiert und bleibt entsprechend auf +2,16 Punkten.
Von AWP befragte Ökonomen haben für den Juni 2010 einen Stand des KOF-Konjunktur-Barometers zwischen +2,10 und +2,24 Punkten prognostiziert.
Der Anstieg des Barometers dauere nun bereits seit Mai 2009 kontinuierlich an. Die Vorjahreswachstumsrate des Schweizer Bruttoinlandprodukts (BIP) sollte in den kommenden Monaten entsprechend klar positiv ausfallen, teilte die KOF am Mittwoch mit.
Das Modul "Kern-BIP" (Gesamtwirtschaft ohne Baugewerbe und Kreditgewerbe), das gut 90% der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung umfasst, signalisiert laut KOF weiterhin hohe Wachstumsraten. Das Messmodell "Schweizer Industrie" befinde sich nach wie vor auf hohem Niveau, scheine aber einen oberen Wendepunkt zu signalisieren. Das Messmodell "Exportdestination EU" zeige keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Hingegen setze das Messmodell "Schweizer Konsum" seinen leichten Aufstieg fort.
Das Modul "Baugewerbe" tendiert laut KOF leicht aufwärts, das Modul "Kreditgewerbe" befindet sich im positiven Bereich, bewegt sich allerdings beinahe horizontal.
uh