Navigation

CH/KOF: Beschäftigungsindikator April +2,9 Pkte (Januar rev. -2,0)

Dieser Inhalt wurde am 03. Mai 2010 - 12:01 publiziert

Zürich (awp) - Der vierteljährlich berechnete KOF Beschäftigungsindikator hat den Sprung in den positiven Bereich geschafft. Er erreichte im April einen Wert von +2,9 Punkten, nachdem er im Januar noch bei -2,0 Punkten (revidiert von -3,6) gelegen hatte. Die Wende auf dem Arbeitsmarkt dürfte somit eingeläutet sein, meinen die KOF-Konjunkturforscher in ihrer Mitteilung vom Montag.
Im dritten Quartal 2010 sollte somit ein leichter Beschäftigungsaufbau zu beobachten sein. Dies zeige sich vor allem daran, dass die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich ihrer Beschäftigungsplanung sehr viel positiver seien als noch zu Jahresbeginn, heisst es.
Ein Blick auf die einzelnen Branchen zeigt laut KOF eine unterschiedliche Entwicklung: Der Beschäftigungsindikator erreichte für den Detail- und Grosshandel sowie die Versicherungen positive Werte und kehrte damit in Richtung Beschäftigungsaufbau zurück. Die Bauwirtschaft und der Projektierungssektor sind weiterhin positiv gestimmt, auch hier hat sich der Indikator nochmals verbessert.
Gleiches gilt für die Industrie und Banken, allerdings liegt der Indikator hier immer noch im negativen Bereich. In diesen Branchen müsse mit einem anhaltenden Arbeitsplatzabbau gerechnet werden, der sich aber abschwäche, heisst es. Einzig das Gastgewerbe zeigt den Angaben zufolge keine Verbesserung und bewegt sich im negativen Bereich seitwärts.
Der KOF Beschäftigungsindikator, der einen Vorlauf von einem Quartal gegenüber der Vorjahresveränderungsrate der Beschäftigung hat, erlaubt eine frühe Einschätzung der Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.
uh/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.