CH/Käsemarkt: Greyerzer überflügelt Emmentaler - Sorge um Marketingbudget
St-Antoine FR (awp/sda) - Mit einer Produktion von 28'750 Tonnen hat der Greyerzerkäse im vergangenen Jahr auf dem Schweizer Käsemarkt den Emmentaler als bisherige Nummer 1 abgelöst. Für die Sortenorganisation Gruyère stellte dies allerdings kein grundsätzliches Ziel dar.
Vielmehr handle es sich um einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Produktion von 30'000 Tonnen, teilte die Sortenorganisation mit, die am Mittwoch ihre Delegiertenversammlung durchführte. Hauptziel bleibe nach wie vor die Qualität.
Im vergangenen Jahr ging der Gruyère-Konsum in Nordamerika etwas zurück, hiess es in einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Allerdings konnten die verlorenen Marktanteile in den ersten Monaten 2010 zurückerobert werden.
Nach wie vor beschäftigt die Branche die Entwicklung des Euro, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Mit der Frankenstärke werde der Gruyère AOC teurer, was sich in jenen Ländern negativ auswirke, in denen die Konsumenten bereits heute wirtschaftlich unter Druck stünden.
In diesem Zusammenhang bereitet der Sortenorganisation Gruyère das Marketing Sorgen. Es sei völlig unverständlich, dass der Bund das Dossier der Verkaufsförderung antaste, schreibt die Organisation. Sie befürchtet, dass der Bund das Marketing-Budget für den Vertrieb im Ausland um einen Drittel kürzen könnte.
"Der Verlust dieser wertvollen, finanziellen Unterstützung wäre für den Gruyère AOC im Hinblick auf die Verkaufsförderung auf dem europäischen Markt katastrophal", heisst es in der Mitteilung. Weiter hoffe man, dass die Bundesverwaltung ihr Projekt zur Zentralisierung der Förderungsorganisationen aufgebe.
cf