CH/Grosshandelspreise im Mai wegen teurerem Erdöl gestiegen
Neuenburg (awp/sda) - Höhere Preise für Erdöl und Metallprodukte haben im Mai die Grosshandelspreise in der Schweiz steigen lassen. Die Produzenten- und Importpreise stiegen gegenüber April 2010 um 0,3%. Der Index erreichte 107,8 Punkte (Mai 2003 = 100).
Während die Importpreise im Durchschnitt um 0,7% stiegen, erhöhten sich die Inlandpreise nur leicht um 0,1%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Die Jahresteuerung erhöhte sich von 0,8% im April auf 1,4% im Mai 2010.
Die Produzentenpreise stiegen im Mai um 0,1% auf 108,6 Punkte gegenüber dem Vormonat. Dieser Index misst die Preise für im Inland hergestellte Produkte ab Werk.
Höhere Preise gab es im Berichtsmonat unter anderem bei Schlachtkälbern, Tabakwaren, Mineralölprodukten, Pharmazeutika und Kunststoffprodukten. Tiefere Preise verzeichneten insbesondere Gemüse, Rohmilch und verschiedene Grundstoffe der chemischen Industrie.
Bei den Importpreisen, den Preisen für importierte Produkte ab dem Zoll, betrug der Anstieg gegenüber dem Vormonat 0,7% auf 106,3 Punkte. Gegenüber dem Vorjahr lag das Preisniveau damit um 2,8% höher.
Steigende Preise gab es insbesondere bei Erdöl und Erdölprodukten sowie Metallen und Metallprodukten. Teurer wurden auch Erdgas, Ackerbauprodukten, Fleisch, Textilien und Glas. Preisabschläge gab es für Papier, Kunststoffprodukte, Armierungsstahl und Kupferprodukte.
ra