Navigation

CH/Frankenstärke: Textilverband fordert Euro-Kurs von 1,35 bis 1,40 CHF

Dieser Inhalt wurde am 05. September 2011 - 13:43 publiziert

Zürich (awp/sda) - Die Schweizerische Textilbranche schlägt Alarm: im Kampf gegen die Frankenstärke sei rasches Handeln nötig. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und der Bundesrat müssten alles tun, um den Euro-Kurs wieder auf ein Niveau von 1,35 bis 1,40 CHF zu bringen.
Die gegenwärtigen Wechselkurse vernichteten die Margen, die Situation der Branche mit 13'800 Angestellten sei zum Teil dramatisch, teilte der Textilverband Schweiz (TVS) am Montag mit. Die Betriebe müssten entlastet werden.
Oft seien nicht einmal mehr die Produktionskosten gedeckt, werden doch drei Viertel der Textil- sowie über 60% der Bekleidungsprodukte in den EU-Staaten abgesetzt. Betroffen seien vor allem grosse Weber, Rohveredler, Ausrüster, Zulieferer oder Spinnereien. Laut dem Verband droht ein Arbeitsplatzabbau, auch bei Lieferanten.
mk

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.