Navigation

CH/FEA: Haushaltgerätemarkt legt im ersten Halbjahr 2011 erneut zu

Dieser Inhalt wurde am 25. August 2011 - 18:32 publiziert

Zürich (awp) - Der Verkauf von Elektrogeräten hat in der Schweiz im ersten Halbjahr 2011 erneut zugelegt. Die bereits vor einem Jahr festgestellten positiven Trends setzten sich weiter fort, teilte der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) am Donnerstag mit.
Die Nachfrage habe insbesondere im Grossgerätebereich ein Wachstum von rund 4,5% gegenüber der Vorjahresperiode ausgelöst. Bei den Kleingeräten betrug das Plus 2%. Ursache seien die Rückgänge bei den stückzahlenstarken Apparaten - besonders Bügeleisen und Zahnpflegeräte.
Bei den Grossgeräten stagnierten die Verkaufszahlen bei den Waschvollautomaten. Die Elektroherde, bei denen vor einem Jahr noch ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen war, haben prozentual am meisten aufgeholt.
Insgesamt spiegelt die Entwicklung des Absatzes von grossen Küchengeräten die weiterhin aktive Tätigkeit im Wohnungsbau. Wie weit in diesem Bereich zudem der im letzten Halbjahr verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückte Trend zum Energiesparen den Kauf von noch effizienteren Geräten beeinflusst hat, lässt sich nur schwer abschätzen, so der Verband.
In den Kleingerätemärkten zeigten sich insgesamt ebenfalls positive Zahlen. Dort wo rückläufige Absätze zu vermerken waren, handele es sich - mit Ausnahme der oben bereits erwähnten Applikationen - um Gerätearten mit verhältnismässig kleinen Volumen.
ps/rt

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.