CH/EZV/FHS: Uhrenexporte Oktober steigen um nominal 18,0% auf 1'559 Mio CHF
Biel (awp) - Die Schweizer Uhrenexporte sind im Oktober 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 18,0% auf 1'559,4 Mio CHF gestiegen. Real betrug die Zunahme 20,0%, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) am Donnerstag mitteilte. In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres sind die Uhrenexporte nominal um 20,6% auf 12'822 Mio CHF gestiegen (real: +23,7%).
Die Exporte von Armbanduhren sind im Oktober wertmässig um 17,6% auf 1'457,7 Mio CHF gewachsen. Die Stückzahl erhöhte sich um 17,9% auf 2,7 Mio Stück. In der Kategorie "andere Produkte" stiegen die Exporte um 23,2% auf 101,7 Mio CHF.
Bei den Armbanduhren legten die Exporte mit Stahluhren um 17,1% auf 601,4 Mio CHF zu. Die Exporte von Golduhren wuchsen um 20,9% auf 457,9 Mio CHF und jene mit Platin um 2,7% auf 47,2 Mio CHF. Die Ausfuhr von Uhren aus Gold und Stahl kombiniert stieg um 24,8% auf 231,7 Mio CHF.
Die Performance der Uhrenexporte im Oktober sei mit den Vormonaten vergleichbar. Besonders vorteilhaft hätten sich Uhren in der Preiskategorie 200 bis 500 CHF mit einem Plus von knapp 40% entwickelt. Die Wachstumsraten der übrigen Preiskategorien lägen nahe am Durchschnitt. Einzig die Kategorie unter 200 CHF habe etwas schwächer abgeschnitten.
Der Wachstumstrend in den wichtigsten Absatzmärkten der Schweizer Industrie habe etwas über dem Durchschnitt gelegen, vor allem in der Region Hong Kong. Aber auch in den USA, in China oder in Russland war das Wachstum überdurchschnittlich.
cf/rt